Ironman Höhenunterschiede
Alle Ironman-Rennen sind mehr oder weniger gleich lang. Was allerdings sehr unterschiedlich sein kann, ist das Höhenprofil der Rad- und Laufstrecken.
Ich habe die Strecken aller Ironman 140.6 in Nordamerika, Europa und Ozeanien überprüft. Schauen wir sie uns unten an:
HÖHENGEWINN – WIE MAN IHN VERGLEICHBAR MACHT:
Wie Du wahrscheinlich bereits weißt, ist es ziemlich schwierig, gute Höhenangaben zu erhalten. Für ein und dieselbe Strecke zeichnen Uhren unterschiedliche Zahlen auf. Die Software verwendet unterschiedliche Methoden, und die Rennveranstalter teilen diese Zahlen nicht immer mit.
Mit der folgenden Methodik habe ich versucht, die Daten so vergleichbar wie möglich zu machen, damit wir die Rennen miteinander vergleichen können.
- Ich habe alle Ironman-Rennen in Nordamerika, Europa und Ozeanien überprüft und nach einem Athleten gesucht, der sein Rennen auf Strava aufgezeichnet hat.
- Ich habe die Rad- und Laufstrecken von Strava heruntergeladen und in die Routenplanungssoftware Komoot hochgeladen (Website-Link, kein Affiliate). Von dort aus habe ich eine neue Route erstellt und den Höhengewinn daraus übernommen.
IRONMAN-RENNEN IN NORDAMERIKA:
Auf dem Rad beträgt der durchschnittliche Höhenunterschied etwa 925m. Der IM Maryland mit seinen 30m Höhenunterschied ist wahrscheinlich so flach, wie es für eine so lange Strecke nur sein kann. Wenn Du eine Kletterherausforderung suchst, solltest Du Dir den IM Mont-Tremblant ansehen, bei dem es 2.150m zu überwinden gilt.
Auf der Laufstrecke beträgt der durchschnittliche Höhengewinn 165m. Der IM Lake Placid ist der einzige mit einem Höhengewinn von mehr als 300m.
IRONMAN-RENNEN IN EUROPA:
Im Vergleich zu Nordamerika gibt es bei den IM-Rennen in Europa viel mehr Höhenmeter zu überwinden, im Durchschnitt 1.430m! Der Ironman France in Nizza hat nur 2.810m Höhenunterschied, etwas, das wir bei all unseren Sonntagsausflügen machen, nicht wahr? 😀
Die Laufstrecken in Europa weisen im Durchschnitt einen Höhenunterschied von 170m auf. IM Wales (450m) und IM UK (320m) sind hier die beiden echten Ausreißer.
IRONMAN-RENNEN IN OZEANIEN:
Mit einem durchschnittlichen Höhenunterschied von 810m auf dem Rad und 145m auf der Laufstrecke gibt es ein relativ flaches Rennen (IM Western Australia) und drei andere, die etwas anspruchsvoller sind.
Ich hoffe, dieser Artikel hat Dir geholfen, die verschiedenen Streckenprofile der Ironman-Rennen zu verstehen. Wenn Du mehr über die Zeit erfahren möchtest, die Du benötigst, um diese Rennen zu beenden, schaue Dir diesen Artikel von mir an: Durchschnittliche Ironman-Zeit Pro Altersgruppe Und Geschlecht