Triathlon Bei Den Olympischen Spielen
Als Triathlet kann ich es kaum erwarten, die Olympischen Spiele zu sehen. Sie sind die Heimat großartiger Kämpfe und eine fantastische Gelegenheit, den Sport einem breiteren Publikum zu präsentieren.
Triathlon ist seit dem Jahr 2000 in Sydney bei den Olympischen Spielen vertreten. Die Einzelwettkämpfe bestehen aus 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen. Seit Tokio 2020 gibt es auch eine gemischte Staffel. Jeweils 2 Frauen und 2 Männer aus demselben Land legen 0,3 km Schwimmen, 6,8 km Radfahren und 2 km Laufen zurück.
Bei den meisten Triathlon-Rennen ist Windschattenfahren auf dem Rad verboten. Bei den Olympischen Spielen (und den Elite-Rennen) ist das Windschattenfahren auf dem Rad jedoch erlaubt.
MEDAILLEN PRO LAND
Großbritannien ist derzeit die Nation mit den meisten Medaillen (insgesamt 8: 3 Gold, 3 Silber und 2 Bronze), gefolgt von der Schweiz und Australien mit 5 Medaillen.
Als Franzose hoffe ich wirklich, dass Frankreich nach den Olympischen Spielen 2024 in dieser Rangliste weiter oben stehen wird.
PARIS 2024 – TRIATHLON OLYMPISCHE SPIELE
Ich freue mich darauf, diese Triathlonrennen in meinem Heimatland Frankreich zu sehen. Derzeit gibt es noch nicht viele Informationen über die Veranstaltungen. Laut der PARIS2024-Website wird es zwei Einzelrennen und eine gemischte Staffel geben, die an der Pont d’Iéna in Paris starten.
TOKYO 2020 – TRIATHLON OLYMPISCHE SPIELE
Die Olympischen Spiele 2020 im Triathlon fanden in Tokio am 26. und 27. Juli 2021 für die Einzelwettbewerbe und am 31. Juli für die gemischte Staffel statt.
EINZELRENNEN
Bei den Männern gewann Kristian Blummenfelt (NOR) die Olympischen Spiele Tokio 2020 im Triathlon mit einer Zeit von 1:45:04. Bei den Frauen holte Flora Duffy (BER) die Goldmedaille mit einer Zeit von 1:55:36.
Die 1,5 km lange Schwimmstrecke begann im Odaiba Marine Park. Die Triathleten schwammen zwei Schleifen: 950 m in der ersten und 550 m in der zweiten Runde.
Die Radstrecke war acht Runden à 5 km lang, recht technisch mit vielen Kurven, aber relativ flach (213 m laut der Strava-Aktivität von Kristian Blummenfelt).
Die Laufstrecke bestand aus vier 2,5 km langen Runden mit insgesamt 43 m Höhenunterschied (Strava-Aktivität von Kristian Blummenfelt).
Hier findest Du die Podiumsplätze und die Wiederholung jedes Rennens.
MÄNNER
Fun fact: Das folgende Video zeigt, wie wichtig es ist, von Anfang an konzentriert zu sein 🙂
FRAUEN
Fun fact: In den ersten 23 Minuten des folgenden Videos passiert nichts 🙂
MIXED RELAY
Die gemischte Triathlon-Staffel war in Tokio zum ersten Mal Teil der Olympischen Spiele. Jede Nation stellte vier Triathleten (2 Frauen und 2 Männer), die jeweils eine Strecke von 0,3 km Schwimmen, 6,8 km Radfahren und 2 km Laufen absolvieren mussten. Die Reihenfolge war weiblich-männlich-weiblich-männlich.
Das Team Großbritannien hat bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio die Mixed-Staffel im Triathlon mit einer Zeit von 1:23:41 gewonnen. Das Team bestand aus Jessica Learmonth, Jonathan Brownlee, Georgia Taylor-Brown und Alex Yee.
Die 0,3 km lange Schwimmstrecke begann im Odaiba Marine Park.
Die Radstrecke bestand aus zwei Runden à 3,4 km und war völlig flach (nur 17 m Höhenunterschied laut der Strava-Aktivität von Katie Zaferes).
Die Laufstrecke bestand aus zwei 1 km-Runden.
Hier findest Du das Podium und die Aufzeichnung:
Team Großbritannien: Jessica Learmonth, Jonathan Brownlee, Georgia Taylor-Brown, Alex Yee
Team USA: Katie Zaferes, Kevin McDowell, Taylor Knibb, Morgan Pearson
Team France: Leonie Periault, Dorian Coninx, Cassandre Beaugrand, Vincent Luis
RIO DE JANEIRO 2016 – TRIATHLON OLYMPISCHE SPIELE
Die Olympischen Spiele 2016 im Triathlon fanden in Rio de Janeiro am 18. August 2016 für die Männer und am 20. August für die Frauen statt.
Bei den Männern gewann Alistair Brownlee (GBR) die Olympischen Spiele Rio 2016 im Triathlon mit einer Zeit von 1:45:01. Bei den Frauen gewann Gwen Jorgensen (USA) die Goldmedaille mit einer Zeit von 1:56:16.
Hier findest Du die Podiumsplätze und die Wiederholung jedes Rennens.
MÄNNER
FRAUEN
LONDON 2012 – TRIATHLON OLYMPISCHE SPIELE
Die Olympischen Spiele 2012 im Triathlon fanden in London am 4. August 2012 für die Frauen und am 7. August für die Männer statt.
Bei den Männern gewann Alistair Brownlee (GBR) die Olympischen Spiele 2012 in London im Triathlon mit einer Zeit von 1:46:25. Bei den Frauen gewann Nicola Spirig (SUI) die Goldmedaille mit einer Zeit von 1:59:48.
Hier findest Du die Podiumsplätze und die Wiederholung jedes Rennens.
MÄNNER
Aus irgendeinem Grund kann ich das Youtube-Video hier nicht einfügen, Du musst es also direkt auf Youtube ansehen. Hier ist der Link.
FRAUEN
Fun fact: Lächle immer im Ziel eines Rennens. Es könnte Hunderte von Wiederholungen und ein Zielfoto geben.
Aus irgendeinem Grund kann ich das Youtube-Video hier nicht einfügen, Du musst es also direkt auf Youtube ansehen. Hier ist der Link.
BEIJING 2008 – TRIATHLON OLYMPISCHE SPIELE
Die Olympischen Spiele 2008 im Triathlon fanden in Peking am 18. August 2008 für die Frauen und am 19. August für die Männer statt.
Bei den Männern gewann Jan Frodeno (GER) die Olympischen Spiele 2008 in Peking im Triathlon mit einer Zeit von 1:48:52. Bei den Frauen gewann Emma Snowsill (AUS) die Goldmedaille mit einer Zeit von 1:58:26.
Hier findest Du die Podiumsplätze und die Wiederholung jedes Rennens.
MÄNNER
FRAUEN
ATHEN 2004 – TRIATHLON OLYMPISCHE SPIELE
Die Olympischen Spiele 2004 im Triathlon fanden in Athen am 25. August 2004 für die Frauen und am 26. August für die Männer statt.
Bei den Männern gewann Hamish Carter (NZL) die Olympischen Spiele von Athen 2004 im Triathlon mit einer Zeit von 1:51:06. Bei den Frauen gewann Kate Allen (AUT) die Goldmedaille mit einer Zeit von 2:04:43.
Hier findest Du die Podiumsplätze und die Wiederholung jedes Rennens.
MÄNNER
FRAUEN
Fun fact: Eines der besten Comebacks, das ich je gesehen habe.
SYDNEY 2000 – TRIATHLON OLYMPISCHE SPIELE
Triathlon feierte sein olympisches Debüt in Sydney im Jahr 2000. Das Rennen der Frauen fand am 16. September 2000 statt, das der Männer am 17. September.
Bei den Männern gewann Simon Whitfield (CAN) die Olympischen Spiele 2000 in Sydney im Triathlon mit einer Zeit von 1:48:24. Bei den Frauen gewann Brigitte McMahon (SUI) die Goldmedaille mit einer Zeit von 2:00:39.
Hier findest Du die Podiumsplätze und die Wiederholung jedes Rennens.
MÄNNER
FRAUEN
Du kannst die Aufzeichnung direkt auf der Website Olympics.com finden.
Wenn Du an einem Triathlon teilnehmen möchtest, kannst Du hier noch mehr über die verschiedenen Distanzen erfahren: Ein Kurzer Überblick Über Alle Triathlon-Distanzen
Kredit Fotografie: Wagner Araujo/triathlon.org