Ironman-Zeitlimits Pro Sportart Und Rennen
Ich dachte immer, die Cut-off-Zeiten seien bei allen Ironman-Rennen gleich. Nachdem ich mir jedes Rennen angesehen habe, kann ich sagen, dass ich mich geirrt habe.
Die Zeitlimits für die meisten Ironman-Rennen sind 2h20min für das Schwimmen, 10h30min bis zum Ende des Radfahrens und 17 Stunden für das gesamte Rennen. Wenn ein Triathlet diese Zeiten nicht einhält, erhält er ein DNF (Did Not Finish).
Es ist wichtig zu wissen, dass sich diese Zeiten je nach Rennort drastisch ändern können.
IRONMAN COUNTDOWN ERKLÄRUNG
Jeder Triathlet erhält beim Check-in einen Chip, der ihm zugewiesen wird. Dank dieses Chips sind die Zeiten für jeden Triathleten individuell.
Sobald Du die erste Matte am Schwimmeingang überquerst, beginnt Dein Countdown. Du wirst während des gesamten Rennens viele dieser Zeitmatten sehen.
IRONMAN SCHWIMMEN CUT-OFF
Bei fast allen Ironman-Rennen gilt eine Schwimmzeit von 2 Stunden und 20 Minuten, die auf der Chipzeit des Triathleten basiert. Das Überschreiten dieser Zeit führt zu einem DNF (Did Not Finish).
Du müsstest die 3,8 km mit einem Mindesttempo von 3:41 min/100 m schwimmen, um innerhalb der Cut-off-Zeit zu bleiben. Wenn das für Dich durchaus machbar erscheint, könnte Dich dieser Artikel interessieren: Durchschnittliche Schwimmzeiten Für Einen Ironman
IRONMAN RAD CUT-OFF
Bei den meisten Ironman-Wettkämpfen gilt für das Radfahren eine Zeitvorgabe von 10 Stunden und 30 Minuten. Dieses Zeitlimit basiert auf der eigenen Chipzeit des Triathleten und besteht aus der Schwimmzeit, Wechsel 1 und dem gesamten Radabschnitt. Eine Überschreitung dieser Zeit führt zu einem DNF (Did Not Finish).
Wenn wir von einem Triathleten ausgehen, der das Schwimmen pünktlich beendet und etwa 10 Minuten im ersten Wechsel verbracht hat (ein durchschnittlicher Triathlet verbringt 8 Minuten und 30 Sekunden pro Wechsel), bleiben ihm 8 Stunden für die 180 km der Radstrecke. Das bedeutet, dass eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 22,5 km/h ausreicht, um innerhalb des Zeitlimits ins Ziel zu kommen.
Wenn Du mehr über die durchschnittliche Radgeschwindigkeit bei Ironman-Rennen erfahren möchtest, lese diesen Artikel.
IRONMAN LAUF CUT-OFF
Die meisten Ironman-Rennen haben eine Cut-off-Zeit von 17 Stunden. Dieses Zeitlimit basiert auf der eigenen Chipzeit des Triathleten und umfasst das gesamte Rennen: Schwimmen, Wechsel 1, Radfahren, Wechsel 2 und Laufen. Eine Überschreitung dieser Zeit führt zu einem DNF (Did Not Finish).
Wenn wir einen Triathleten betrachten, der die Radstrecke nur knapp geschafft hat und 10 Minuten für den Wechsel 2 benötigt, bleiben ihm 6 Stunden und 20 Minuten für die Marathonstrecke. Um den Lauf innerhalb der Cut-Off-Zeit zu absolvieren, ist eine schnellere Pace als 9:00 min/km erforderlich.
Wenn Du mehr über die durchschnittliche Laufgeschwindigkeit bei Ironman-Rennen erfahren möchtest, lese diesen Artikel.
IRONMAN ZEITLIMIT PRO RENNEN
Nachstehend findest Du die Cut-off-Zeiten aller Ironman-Rennen in Nordamerika, Europa und Ozeanien. Wie Du sehen kannst, reicht die Spanne von 15h 40min für IM Vitoria bis 17 Stunden für die meisten Rennen.
Wenn Du mehr über die Durchschnittszeiten anderer Triathlon-Distanzen erfahren möchtest, schaue Dir diesen Artikel an: Triathlonzeiten Über Altersgruppen Und Distanzen Hinweg